Neukundenaktion

Spare 15% auf deine erste Bestellung

mit Code "NK15"!

Jetzt einkaufen!

TPD2

Die TPD2 (Tabakproduktrichtlinie 2), offiziell bekannt als EU-Richtlinie 2014/40/EU, ist eine gesetzliche Regelung der Europäischen Union, die seit dem 20. Mai 2016 in Kraft ist. Sie ersetzt die ursprüngliche Tabakrichtlinie von 2001 und regelt seither unter anderem die Herstellung, Präsentation und den Verkauf von E-Zigaretten, Liquids und Tabakprodukten innerhalb der EU. Ziel der TPD2 ist es, ein hohes Schutzniveau für die menschliche Gesundheit sicherzustellen – insbesondere für Kinder und Nichtraucher.

Was regelt die TPD2 konkret für E-Zigaretten?

Die TPD2 hat klare Vorschriften für die E-Zigaretten-Branche eingeführt, die Hersteller, Händler und Verbraucher gleichermaßen betreffen:

  • Begrenzung des Liquid-Tankvolumens
    Nach TPD2 dürfen nachfüllbare E-Zigaretten Tanks ein maximales Volumen von 2 ml nicht überschreiten. Das gilt für Pod-Systeme ebenso wie für klassische Verdampfer.
  • Maximale Nikotinstärke
    Liquids mit Nikotin dürfen nur noch mit einem maximalen Nikotingehalt von 20 mg/ml verkauft werden. Höher dosierte Produkte sind in der EU nicht erlaubt.
  • Limitierung der Nachfüllbehälter
    Nikotinhaltige Nachfüll-Liquids dürfen lediglich in Fläschchen mit einem maximalen Volumen von 10 ml angeboten werden – unabhängig von der Nikotinstärke.
  • Produktsicherheit und Verpackung
    TPD2 schreibt kindersichere Verschlüsse, Auslaufsicherheit und entsprechende Warnhinweise auf der Verpackung vor. Außerdem muss auf dem Etikett auf den Nikotingehalt und mögliche Gesundheitsrisiken hingewiesen werden.
  • Werbeverbot
    Die Werbung für E-Zigaretten und Liquids ist stark eingeschränkt. Online-Werbung, TV-Spots, Printanzeigen und Sponsoring sind in den meisten Fällen verboten.
  • Meldepflicht für Hersteller
    Neue Produkte müssen mindestens 6 Monate vor dem Inverkehrbringen bei den zuständigen Behörden gemeldet werden – inklusive detaillierter Informationen zu Inhaltsstoffen, Emissionen und Herstellung.

Warum ist TPD2 für Konsumenten relevant?

Die TPD2 sorgt für mehr Transparenz und Produktsicherheit beim Kauf von E-Zigaretten und Liquids. Sie schützt Konsumenten vor minderwertigen Produkten, indem sie strenge Qualitätsanforderungen stellt. Gleichzeitig standardisiert sie den Markt und schafft einheitliche Regeln für alle EU-Mitgliedsstaaten.

Weiterlesen