Neukundenaktion

Spare 15% auf deine erste Bestellung

mit Code "NK15"!

Jetzt einkaufen!
N

Nikotin

Nikotin ist ein natürlicher Inhaltsstoff der Tabakpflanze und gehört zur Gruppe der Alkaloide. Es wirkt als starkes Nervengift, das in kleinen Mengen eine stimulierende Wirkung auf das zentrale Nervensystem ausübt. In der Welt der E-Zigaretten ist Nikotin ein zentraler Bestandteil vieler Liquids und spielt eine entscheidende Rolle für Umsteiger von Tabakzigaretten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zigaretten, bei denen Nikotin durch Verbrennung freigesetzt wird, erfolgt die Aufnahme bei E-Zigaretten durch das Verdampfen von nikotinhaltigem Liquid. Dieser Prozess ist deutlich schadstoffärmer, da keine Verbrennungsstoffe wie Teer oder Kohlenmonoxid entstehen. Nutzer können selbst bestimmen, ob sie nikotinfreies Liquid oder Varianten mit unterschiedlichen Nikotinstärken dampfen möchten – meist in Konzentrationen zwischen 3 mg/ml und 20 mg/ml.

Nikotin wirkt im Körper innerhalb weniger Sekunden nach dem Inhalieren. Es erhöht kurzfristig die Konzentration, verringert das Hungergefühl und sorgt für eine leichte Ausschüttung von Dopamin – einem Glückshormon. Genau dieser Effekt macht Nikotin jedoch auch potenziell suchterzeugend. Besonders für Einsteiger ist es daher wichtig, bewusst mit dem Konsum umzugehen und sich gegebenenfalls für niedrigere Nikotinstärken oder nikotinfreie Alternativen zu entscheiden.

Moderne E-Zigaretten, wie beispielsweise Einweg-E-Zigaretten, enthalten oft Nikotinsalz Liquids – Nikotinsalz ist eine spezielle Form von Nikotin, die einen sanfteren Throat Hit (also weniger Kratzen im Hals) bietet und vom Körper schneller aufgenommen wird. Dadurch eignet sich Nikotinsalz besonders gut für Umsteiger, die ein möglichst zigarettenähnliches Gefühl beim Dampfen suchen.

Obwohl Nikotin oft im Zusammenhang mit Tabakrauch und Gesundheitsrisiken genannt wird, ist es wichtig, zwischen dem Stoff an sich und den Schadstoffen der Tabakverbrennung zu unterscheiden. Nikotin macht abhängig, ist aber laut aktueller Forschung nicht der Hauptverursacher von Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen – diese Risiken entstehen primär durch die Verbrennungsprodukte in klassischen Zigaretten. In E-Zigaretten wird Nikotin wesentlich risikoärmer konsumiert.

Weiterlesen