Ein Klon im Bereich der E-Zigaretten bezeichnet eine Nachbildung eines bestehenden Geräts, die nicht vom Originalhersteller stammt. Diese Nachbauten ahmen Design und Funktionen beliebter Markenprodukte – wie Mods, Verdampfer oder Pods – nach, werden jedoch oft zu einem deutlich günstigeren Preis angeboten. Klone können äußerlich dem Original stark ähneln, unterscheiden sich aber häufig in der Verarbeitungsqualität, den verwendeten Materialien und der Performance. Besonders verbreitet sind Klone bei mechanischen Mods und Selbstwickelverdampfern, wo das Einsparpotenzial hoch ist. Während einige Klone qualitativ solide sind, besteht bei anderen Modellen ein erhöhtes Risiko für Sicherheitsmängel, beispielsweise durch unsaubere Gewinde, minderwertige Akkuträger oder fehlende Schutzschaltungen. Beim Kauf von E-Zigaretten sollte daher stets auf Originalware geachtet werden – erkennbar an Seriennummern, Echtheitszertifikaten oder Scratch-Codes zur Verifizierung auf der Herstellerseite. Wer E-Zigaretten, Mods oder Zubehör kaufen möchte, sollte dies ausschließlich bei vertrauenswürdigen Anbietern tun, um Fälschungen zu vermeiden und die eigene Sicherheit beim Dampfen zu gewährleisten.