Neukundenaktion

Spare 15% auf deine erste Bestellung

mit Code "NK15"!

Jetzt einkaufen!

Aerosol

Ein Aerosol ist ein feines Gemisch aus festen oder flüssigen Partikeln, das in einem Gas – meist Luft – verteilt ist. Im Kontext von E-Zigaretten bezeichnet der Begriff das sichtbare Dampfaerosol, das beim Verdampfen von Liquids entsteht. Dieses Aerosol wird oft fälschlicherweise als „Rauch“ bezeichnet, obwohl es sich chemisch und physikalisch deutlich davon unterscheidet: Während Rauch durch Verbrennung entsteht, basiert das Aerosol der E-Zigarette auf Verdampfung ohne jegliche Verbrennung. Das beim Dampfen entstehende Aerosol setzt sich hauptsächlich aus Propylenglykol, pflanzlichem Glycerin, Aromastoffen und – je nach LiquidNikotin zusammen. Es enthält deutlich weniger Schadstoffe als herkömmlicher Tabakrauch und wird deshalb als weniger gesundheitsschädlich eingestuft. Dennoch ist das Aerosol nicht völlig unbedenklich, da es feinste Partikel enthält, die tief in die Lunge gelangen können. Aus diesem Grund spielt es eine zentrale Rolle bei der Bewertung von Gesundheitsrisiken durch E-Zigaretten. Die Bildung des Aerosols erfolgt durch Erhitzung des Liquids in einem sogenannten Verdampferkopf. Dabei wird das Liquid nicht verbrannt, sondern verdampft bei Temperaturen zwischen 150°C und 250°C. Der erzeugte Dampf kondensiert an der Luft und bildet das sichtbare Aerosol, das beim Ausatmen als Wolke erscheint. Für Nutzer von E-Zigaretten ist es wichtig zu wissen, dass die Qualität und Zusammensetzung des Aerosols stark vom verwendeten Gerät, der eingestellten Leistung und dem jeweiligen Liquid abhängt. Ein hochwertiges E-Zigaretten-System sorgt für ein gleichmäßiges, angenehmes und kontrolliertes Dampferlebnis.

Weiterlesen