Neukundenaktion

Spare 15% auf deine erste Bestellung

mit Code "NK15"!

Jetzt einkaufen!

Zugwiderstand

Der Zugwiderstand bei E-Zigaretten beschreibt, wie leicht oder schwer der Luftstrom beim Inhalieren durch das Gerät fließt. Er beeinflusst maßgeblich das Dampferlebnis und ist ein zentrales Kriterium bei der Auswahl der passenden E-Zigarette. Grundsätzlich wird zwischen zwei Zugtechniken unterschieden: MTL (Mouth-to-Lung) mit höherem Zugwiderstand, ähnlich dem Zugverhalten einer herkömmlichen Tabakzigarette, und DL (Direct Lung) mit geringem Zugwiderstand für direkte Lungenzüge. Ein höherer Zugwiderstand bietet ein straffer gezogenes, intensiveres Zuggefühl und eignet sich ideal für Umsteiger, die das klassische Raucherlebnis suchen. Ein niedriger Zugwiderstand hingegen sorgt für offenen Luftstrom und größere Dampfentwicklung – bevorzugt von erfahrenen Dampfern. Viele moderne E-Zigaretten bieten eine einstellbare Airflow, mit der der Zugwiderstand individuell angepasst werden kann. Dies ermöglicht eine flexible Abstimmung auf die persönlichen Vorlieben und die verwendeten Liquids.

Weiterlesen