Leaking bezeichnet das ungewollte Austreten von Liquid aus einer E-Zigarette, meist am Tank, der Airflow oder dem Mundstück. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, etwa einen defekten Coil, falsches Zugverhalten, zu dünnflüssiges Liquid oder eine unsachgemäße Befüllung des Tanks. Besonders bei Bottom-Coil-Systemen tritt Leaking häufiger auf, da sich die Verdampferköpfe nahe der Luftzufuhr befinden. Ein weiteres Risiko besteht, wenn Geräte liegend gelagert oder bei extremen Temperaturschwankungen genutzt werden. Um Leaking bei E-Zigaretten zu vermeiden, sollte man auf eine sachgemäße Handhabung achten: Verwenden Sie Liquids mit geeigneter Viskosität (z. B. höherem VG-Anteil), reinigen Sie regelmäßig Tank und Dichtungen und tauschen Sie beschädigte Coils rechtzeitig aus. Auch das richtige Einsetzen der Pods oder Verdampferköpfe kann Leckagen verhindern. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ist ein gewisses Maß an Kondensation normal und nicht mit echtem Leaking zu verwechseln. Moderne E-Zigaretten sind oft mit auslaufsicheren Systemen ausgestattet, um dieses Problem zu minimieren.