Versandkostenfrei ab 50€
Schneller Versand
Über 300.000 zufriedene Kunden
KUNDENSERVICE: +49 (0) 30 568 380 65

Zugtechnik

Grundsätzlich wird beim Dampfen zwischen zwei verschiedenen Zugtechniken differenziert, die sich je nach dem verwendeten Gerät unterscheiden und idealerweise nach den persönlichen Anforderungen des jeweiligen Nutzers richten.

“DL” bzw. "Direct (to) Lung" beschreibt das direkte Inhalieren des Dampfes aus der E-Zigarette in die Lunge und stellt so eine Zugtechnik dar, die Vielen auch von Wasserpfeifen und Shishas bekannt ist. Direktes Lungendampfen wird vor allem beim sogenannten Sub-Ohm-Dampfen oder Cloud-Chasing mit entsprechend leistungsstarken Sub-Ohm E-Zigaretten praktiziert. Hier steht die Produktion möglichst großer und aromatischer Dampfwolken im Vordergrund.

Die zweite Zugtechnik wird zumeist als “Mouth to Lung" bzw. MtL oder auch "Backendampfen" bezeichnet. Hier wird der Dampf aus der E-Zigarette zunächst in den Mund gesogen, um sodann in einem zweiten Schritt in die Lunge inhaliert zu werden. Diese Zugtechnik erfordert einen deutlich strafferen Zugwiderstand und kommt dem Rauchen einer herkömmlichen Tabakzigarette am nächsten. Backendampf-E-Zigaretten sind zumeist kleiner, handlicher und weniger leistungsstark als ihre Verwandten aus dem Sub-Ohm Bereich.